Seit 450 Jahren: das Rosenkranzfest Festgottesdienst im Stephansdom Neben dem Monat Mai ist der Monat Oktober in besonderer Weise der Gottesmutter Maria gewidmet. mehr: Seit 450 Jahren: das Rosenkranzfest
Leid ist enge Tür zur Auferstehung Kardinal Schönborn bei Maria-Namen-Feier Die christliche Hoffnung auf die Auferstehung hat Kardinal Christoph Schönborn in den Mittelpunkt seiner Predigt gestellt. mehr: Leid ist enge Tür zur Auferstehung
Synodalität für Kirche wesentlich Erzbischof Lackner bei Maria Namen-Feier Für das Wesen der Kirche ist Synodalität in Sinn von "gemeinsam auf den Weg sein" konstitutiv, denn "niemand kann allein glauben". mehr: Synodalität für Kirche wesentlich
Strahlender Sonnenschein bei Traditions-Wallfahrt Der RSK zu besonderem Anlass in Mariazell Pandemiebedingt noch nicht als Buswallfahrt möglich: Die traditionelle hl. Messe am Gründungsort des RSK mehr: Strahlender Sonnenschein bei Traditions-Wallfahrt
"Ich warte auf euch und möchte euch helfen" Lourdes-Feier am 18. Juni Im Mittelpunkt stand das Gebet in den Anliegen kranker und älterer Menschen. mehr: "Ich warte auf euch und möchte euch helfen"
Die Ribisel des P. Petrus Der Geburtstag des RSK am 2. Februar Als eigentliches Datum der RSK-Gründung gilt der Mariä Lichtmess-Tag, der 2. Februar. mehr: Die Ribisel des P. Petrus
Erstmals ist der Film „Wer ist Jesus Christus?“ im Kino am 22./23. Mai im Kino Katsdorf (OÖ) Premiere des vom RSK beauftragten Films auf der Leinwand mehr: Erstmals ist der Film „Wer ist Jesus Christus?“ im Kino