Marienfeier in Einsiedeln
Abt Theodor Hausmann von der Abtei St. Stephan in Augsburg zelebrierte den Festgottesdienst. In seiner eindrucksvollen Predigt ging Abt Theodor vom heiligen Augustinus aus, zu dem ein Diakon kam und sich beklagte, dass er einen Taufbewerber hat, der ihn verzweifeln lässt. Wenn er ihm mit der Heiligen Schrift von Gott erzählen will, dann zeigt er sich uninteressiert, schläft sogar ein. Was soll er tun? Augustinus hörte sich die Klage an, schweigt lange und sagt dann: „Ich verstehe deine Ratlosigkeit und Verzweiflung gut… Wenn du ihm nicht von Gott erzählen kannst, dann erzähl doch Gott von diesem Menschen – dann sind die beiden auch in Verbindung.“
Wir sollen uns daran erinnern, was unsere erste Berufung in der Nachfolge Jesu ist: Gott und seine Schöpfung in Verbindung zu bringen, indem wir Gott von seinen Geschöpfen erzählen.
P. Philipp Steiner, Wallfahrtspater von Einsiedeln, gestaltete eine schöne Nachmittagsandacht mit dem Rosenkranzgebet und eucharistischem Segen.
An diesem Tag wurde auch immer wieder des P. Benno gedacht, der 46 Jahre zur RSK-Marienfeier nach Einsiedeln gekommen ist.
Traude Gallhofer
Der Text der Predigt steht hier zum Download zur Verfügung oder ist in gedruckter Form gegen Ersatz der Portospesen erhältlich bei:
RSK, A-1011 Wien, Postfach 695