Marienlob bei der Fatima-Waldkapelle in Hausbach
Den Hochsommer haben wir zu spüren bekommen... Pfarrer Zenon Gaska, Pfarrvikar Friedrich Mikesch und etwa 120 Personen, darunter auch junge Menschen und Kinder, ließen sich dennoch nicht davon abhalten, am diesjährigen Marienlob teil zu nehmen.
Tapfer gingen die Gläubigen den Weg von der Ortskapelle zur Fatima-Waldkapelle und beteten unterwegs einen Teil vom Rosenkranz, dazwischen spielte die Musikkapelle des Musikvereins Großhaselbach.
Frau Gallhofer begrüßte die Gläubigen und Ehrengäste, darunter auch den Bürgermeister von Schwarzenau Karl Elsigan und erinnerte daran, dass P. Benno 35 Jahre hierher zum alljährlichen „Marienlob“ kam und sehr gerne und mit Freude gekommen ist. Wörtlich sagte sie: „Heute ist P. Benno zwar nicht physisch anwesend, aber wir vertrauen darauf, dass er in geistiger Weise bei und mit uns ist. Wir wollen seiner in Dankbarkeit gedenken.“
Herr Pfarrer Gaska bat in seinen kurzen Worten, dass wir der Gottesmutter vertrauen und um den Frieden bitten sollen. Eine Jugendliche betete ein Gebet der Jugend vor. Es wurde auch um günstige Witterung und für alle Heimgegangenen gebetet.
Mit dem Priestersegen und drei Strophen „Großer Gott wir loben dich“ wurde das „Marienlob“ beendet. Dankbar und mit frohen Gesichtern verabschiedeten sich die Gläubigen.
Im nächsten Jahr findet das Marienlob am 7. Juli statt.