Ein bedeutsames Datum: 13. Mai
13. Mai 1917, vor 105 Jahren erste Erscheinung der Gottesmutter in Fatima.
13. Mai 1942, vor 80 Jahren – Verhaftung von P. Petrus Pavlicek
Kurz nach seiner Priesterweihe wurde P. Petrus zum Pfarradministrator für die deutsch-sprachige Gemeinde in der Kirche St. Gabriel in Prag ernannt. Da es ungewöhnlich war, dass ein neugeweihter Priester gleich so eine Aufgabe übernimmt, wurde die Geheime Staatspolizei (GESTAPO) auf P. Petrus aufmerksam, denn die Absicht, die hinter dieser Anstellung stand, war leicht durchschaubar.
So stand P. Petrus bald vor einem Militärgericht. Er selber erzählte von der Verhaftung am 13. Mai 1942 wegen „Wehrdienstverweigerung“. Auf einem Zettel hatte er sich aufgeschrieben, was er sagen wollte. „Manchmal konnte ich den Mund nicht aufmachen, dann wieder floss die Rede.“ Wenn er schwieg, stieß ihn der Bewacher mit dem Fuß. Dem Oberst, der ihn verhört hatte, wagte er zum Abschied zu sagen: „Ich werde für Sie beten, dass Gott Ihnen gnädig ist.“ Dieser schnauzte nur: „Schauen Sie, dass Sie weiter-kommen.“ Dies geschah am 25. Jahrestag der ersten Erscheinung Mariens in Fatima, also vor 80 Jahren.