Erstmals ist der Film „Wer ist Jesus Christus?“ im Kino
Am Samstag, 22. Mai um 20.15 Uhr und am Sonntag, 23. Mai um 14.30 Uhr wird im Kino Katsdorf in Oberösterreich der Film „Wer ist Jesus Christus?“ erstmals im Kino zu sehen sein! Der vom RSK beauftragte Film wurde bei der Maria Namen-Feier 2020 uraufgeführt.
Folgende Kurzinformationen wurden bei der Ankündigung angegeben:
"WER IST JESUS CHRISTUS?"
- Dokumentation, 62 min. AUT 2020
- DVD Produktion
- Regie/Produktion/Kamera/Schnitt/Buch: Johanna Tschautscher
- Musik/Kamera: Gerald Höfler
- Idee: P. Benno Mikocki OFM
- SprecherIn: Julia Stemberger, Cornelius Obonya
- mit:
- Prof. Dr. Rainer Riesner
- Prof. Dr. Wolfgang Beilner
- Prof. Dr. Franz Sedlmeier
- Prof. Dr. Antonia Moropoulou
- Mag.a Gertrud Wally
INHALT
Die Glaubwürdigkeit der Evangelien als ausführlichste Quelle über Jesus von Nazaret. Zeugnisse von Menschen, wie sie über Jesus denken. Das Wirken Jesu, die Bedeutung seiner Wunder. Das Leiden Jesu aus der Sicht des Alten Testaments. Orte, die für die Geschichte Jesu von allergrößter Bedeutung sind: Golgota und Heiliges Grab.
Aussagen über eindeutige Funde während Renovierungsarbeiten am Heiligen Grab, die die Historizität des Grabes Jesu belegen. Das Grabtuch von Turin. Die Auferstehung Jesu.
Wer mehr über den Film erfahren möchte, kann hier weiterlesen.
Dort finden Sie auch Hinweise zur Bestellmöglichkeit,
wenn Sie den Film auf DVD oder USB-Stick erhalten möchten.