"Fürbitte in bedrängter Zeit"
Der Heilige Vater hatte dazu aufgerufen, im Oktober täglich den Rosenkranz zu beten, „und sich so als Volk Gottes zu vereinen in der Bitte an die Muttergottes und den Erzengel Michael, die Kirche vor dem Teufel zu beschützen, der immer darauf aus ist, uns von Gott und untereinander zu trennen."
Das Gebet zum Erzengel Michael wurde von Papst Leo XIII. im Jahr 1886 verfasst und zwei Jahre später als Bestandteil von „Fürbitten in bedrängter Zeit" nach der heiligen Messe vorgeschrieben.
Auch das wohl älteste Mariengebet „Unter Deinen Schutz und Schirm" soll nach Wunsch von Franziskus zum Abschluss des Rosenkranzes gesprochen werden.
Gebet zum heiligen Erzengel Michael von Papst Leo XIII. (1886):
Heiliger Erzengel Michael,
verteidige uns im Kampfe;
gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels sei unser Schutz!
„Gott gebiete ihm“, so bitten wir flehentlich.
Und du, Fürst der himmlischen Heerscharen,
stürze den Satan und die anderen bösen Geister,
die zum Verderben der Menschen
die Welt durchziehen,
mit Gottes Kraft hinab in den Abgrund.
Amen.
Unter deinen Schutz und Schirm fliehen wir,
o heilige Gottesgebärerin.
Verschmähe nicht unser Gebet in unsern Nöten,
sondern erlöse uns jederzeit von allen Gefahren,
o du glorreiche und gebenedeite Jungfrau.
Unsere Frau, unsere Mittlerin, unsere Fürsprecherin.
Versöhne uns mit deinem Sohne,
empfiehl uns deinem Sohne,
stelle uns vor deinem Sohne.
Amen.
Dieses Gebet ist eines der ältesten Mariengebete und eine marianische Antiphon.
Ein Hinweis:
Das Gebetsblatt mit dem Gebet zum heiligen Erzengel Michael im Format DIN A7 ist im Oktober 2018 kostenlos bei „Kirche in Not" erhältlich. Danach kostest es zehn Cent. Der Glaubens-Kompass „Der Erzengel Michael" im DIN-A6-Format kostet 20 Cent zzgl. Versandkosten. Auch größere Stückzahlen für Pfarreien, Wallfahrtsorte und Gebetsgruppen sind verfügbar.
„Kirche in Not" bietet zudem ein achtseitiges Faltblatt aus der Reihe „Glaubens-Kompass" an, in dem das biblische Zeugnis und die Bedeutung des Erzengels Michael als Verteidiger der Kirche und Schutzpatron der Deutschen beschrieben ist.
Bestellbar sind beide Artikel entweder online unter:
shop.kirche-in-not.de über kontakt@kirche-in-not.de
oder bei:
KIRCHE IN NOT
Lorenzonistr. 62
81545 München
Deutschland
Telefon: +49 / 89 / 64 24 888 0
Fax: +49 / 89 / 64 24 888 50
Bitte beachten Sie:
Die Preisangaben gelten evtl. nur für den Versand innerhalb Deutschlands!