Anders weggehen als man gekommen ist
Die "Initialzündung" für die Gründung des RSK erlebte P. Petrus in Mariazell beim Gebet vor der Gnadenmutter. Deshalb gehört eine jährliche Wallfahrt zu den fixen RSK-Traditionen. Geleitet wurde der Pilgertag auch im heurigen Jahr von P. Benno Mikocki OFM und Frau Traude Gallhofer.
110 Pilger sind am 23. Juni bei kalten Temperaturen von Wien aufgebrochen, um abends bei Sonnenschein zurück zu kommen.
Und sicher hatte sich an diesem Tag nicht nur das Wetter gewandelt...
Statio und hl. Messe am Gnadenaltar in der Basilika Mariazell - gemeinsam mit vielen anderen Pilgern:
Nach dem Mittagessen und einer Zeit zur freien Verfügung war Maria Schutz das nächste Ziel. Sr. Brigitte erklärte die wichtigsten Darstellungen in der Kirche und erzählte auch einige Alltagserfahrungen dieser niederösterreichischen Wallfahrtskirche. Sie wünschte allen, was Rektor P. Anton Lässer CP den Pilgern gern als Gedankenanstoß mit auf den Weg gibt:
Jeder, der hierher kommt, soll anders weggehen als er gekommen ist.
Wenn man den strahlenden Gesichtern und dankbaren Rückmeldungen glaubt, ist dieser Wunsch mit dem Wallfahrtstag bei den 110 Pilgern in Erfüllung gegangen.
Maria Schutz:
Andacht mit eucharistischem Segen:
Impressionen aus Maria Schutz: