Papst ruft zu Rosenkranzgebet für den Weltfrieden auf
Besonders im Rosenkranzmonat Oktober gelte es, dieses Gebet dem Frieden der Welt zu widmen, sagte er am Mittwoch zum Abschluss seiner wöchentlichen Generalaudienz auf dem Petersplatz in Rom. Alle Menschen könnten "Handwerker des Friedens", zitierte Franziskus aus seiner Botschaft zum Weltfriedenstag 2017.
Am 13. Oktober 1917 gab es in dem portugiesischen Ort Fatima die letzte von mehreren Marienerscheinungen an drei Hirtenkinder. In diesem Jubiläumsjahr hat die katholische Kirche der Erscheinungen besonders gedacht. Im Mai reiste der Papst persönlich nach Fatima.
Auf den kommenden Freitag falle auch der Welttag zur Verhinderung von Naturkatastrophen, erinnerte Franziskus bei der Generalaudienz. Der Papst erneuerte dazu seinen seinen Appell zur Bewahrung der Schöpfung. Vor allem Institutionen mit entsprechender öffentlicher und sozialer Verantwortung sollten sich mehr zur Senkung des Risikos von Katastrophenschäden einzusetzen. Dies gelinge aber nur durch konkrete Aktionen - vor allem für besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen, sagte Franziskus.
Quelle: kathpress