Gebetserhörungen
„Wer wenig Vertrauen hat, erhält wenig, wer viel Vertrauen hat, erhält viel, wer grenzenloses Vertrauen hat, wird von Gott grenzenlos beschenkt.“ (P. Petrus)
Die Fürsprache von P. Petrus bei Gott durften erfahren:
Ich möchte Ihnen dringend mitteilen, auf die Fürsprache des P. Petrus und des P. Benno Mikocki auffallende Hilfe erfahren zu haben.
In schweren Herzoperationen und in verschiedenen Krankheiten in meiner Familie.
Gott Vater, Sohn und dem Heiligen Geist und auch der lieben Gottesmutter sei tausend Male gedankt fürdie erhörte Hilfe.
Antonia B., Südtirol
Danke für die Fürsprache, lieber P. Petrus und P. Benno, mein Sohn hat nun doch keine Krebserkrankung. Von Herzen Dank für diese gütige Wende.
N. N.
In Übereinstimmung mit den Dekreten Urban VII. wird hiermit erklärt, dass den geschilderten Vorgängen kein übernatürlicher Charakter beizumessen ist, solange die oberste kirchliche Behörde kein Urteil abgegeben hat.
P. Petrus Pavlicek OFM hat aufgrund einer besonderen Eingebung am 2. Februar 1947 den Rosenkranz-Sühnekreuzzug, die heute weltweite Gebetsgemeinschaft für Kirche und Welt, gegründet.
Der Diözesanprozess für seine Seligsprechung ist abgeschlossen und wird in Rom weiter bearbeitet.
Worte von P. Petrus
„Das Gebet um den Frieden auf Erden ist ein Gebet der größten Entscheidung der ganzen Menschheitsgeschichte. Denn es geht nicht nur um einen Frieden der Waffen, sondern um den Frieden mit Gott, den zu vermitteln Christus Mensch geworden und am Kreuz gestorben ist. Es geht um den Frieden mit Gott, um den Frieden Christi, den wieder herzustellen Maria, die Mutter des Herrn, seit einem Jahrhundert gekommen ist, um uns zur Umkehr und zu Gebet und zur Buße aufzufordern. Ihr hat Christus den Frieden anvertraut. Durch Maria, die Königin des Friedens, will Christus der Menschheit wieder den wahren Frieden schenken!“
(1963)